Das ToolScan-System von Laboratory Imaging bietet eine umfassende Lösung für die forensische Untersuchung von Werkzeugspuren. Es wurde entwickelt, um Echtzeit-Bild und hochauflösendes und fokussiertes Scannen von 2D- und 3D-Bildern zu ermöglichen, die durch Fokusvariationen in Kombination mit photometrischem Stereo erstellt werden.
Der Hauptvorteil des ToolScan-Systems ist die fortschrittliche forensische Software LUCIA, die ständig mit neuen Funktionen für die forensische Analyse aktualisiert wird.
-
3D Bilder mit Auflösung 8340 PPI.
-
2,8 MP CMOS-Kamera.
-
Robuste mechanische Konstruktion (Objekte bis zu 15 kg).
-
Motorisierter Tischbereich: 10 x 10 cm, Fokussierbereich: 10 cm.
-
Drehbare (360°) oder flache Gerätversion.
-
8-Segment-Ring-LED-Beleuchtung, Laser-Autofokus.
-
Das Gerät ist vollständig über Software und einen Joystick steuerbar.
Eine 5 MP Farb-CMOS-Kamera kann in ToolScan integriert werden, um eine farbige Oberflächenvisualisierung zu ermöglichen. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft für Anwendungen wie:
Identifizieren Sie Materialunterschiede und Oberflächendetails mit größerer Klarheit.
Erkennen Sie Veränderungen, Tinten und andere wichtige Details.
Verbessern Sie die Analyse von Werkzeugspuren durch Farbdifferenzierung.
Untersuchen Sie von Projektilen durchdrungene Materialien detaillierter.
Mit einer breiten Palette von Zubehörteilen kann ToolScan verschiedene Arten von Proben digitalisieren:
-
Werkzeugspuren - Schartenspuren, Abdrücke, Schnitte, Abformungen und physische Anpassung.
-
Werkzeuge und Testproben – direktes Scannen von Klingen, Schließzylinder, Zangens und Testabdrücken in Blei.
-
Dokumente - Signaturen (Linienüberschneidungen).
-
Archäologische Proben - Werkzeugspuren auf Knochen, Keramik und anderem biologischen Material.
ToolScan kann mit einer Software zur Schusswaffenerkennung erweitert werden. Dadurch kann das System für Schusswaffenerkennung eingesetzt werden und bietet eine vielseitige und effektive Alternative zum Vergleichsmikroskop.
-
Hülsenhalterung - für eine Patronenhülse oder spezielle 16-CC-Halterung für Seriescannen.
-
Drehtisch - ermöglicht ein schnelles, präzises Scannen der gesamten Oberfläche von Geschossen, wobei detaillierte Markierungen und Merkmale erfasst werden.
Die LUCIA Forensic-Software bietet einen intuitiven Arbeitsablauf mit mehreren 2D-, 3D- und texturfreien Vergleichsmodi:
-
Trennlinie (einschließlich Kurven und Polylinien),
-
Freie Anordnung/Gekachelt (gleichzeitig bis zu 16 Bildern),
-
Transparenz,
-
Region und andere.
Benutzer können Winkel, Intensität und Position des Lichts auf gescannten Bildern anpassen. Das Licht kann auch über Bilder synchronisiert werden, wodurch das Verhalten eines üblichen Vergleichsmikroskops simuliert wird. Benutzer können Screenshots von überlappenden Bildern aufnehmen oder Werkzeugspurenuntersuchungen in Echtzeit durchführen.
Unterscheidbare mechanoskopische Merkmale wie Schartenspuren, Eindrücke und Bruchstellen können identifiziert und auf den digitalisierten Asservaten markiert werden.
Mithilfe fortschrittlicher Algorithmen und 3D-Daten von definierten Werkzeugspurenbereichen richtet die Software die Bilder automatisch aus, so dass Experten Ähnlichkeiten schnell erkennen und Vergleiche beschleunigen können.
Die LUCIA Forensic-Software führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess, vom Scannen und Vergleichen über die Suche in der Datenbank nach übereinstimmenden Details in den Proben bis hin zur Vorbereitung von Berichten.
-
Photometrische Stereo- und EDF-Erfassung von scharfen 3D-Bildern mit 8300 PPI.
-
Virtuelle Beleuchtung (Winkel, Position, Intensität) vereinfacht die Suche nach Werkzeugspuren. Die Beleuchtung wird wie bei einem Vergleichsmikroskop synchronisiert.
-
Automatische Identifizierung gleicht Bilder anhand definierter Marker (Schartenspuren, Eindrücke, Brüche) ab und hilft Experten, schnell Ähnlichkeiten zu finden.
-
Die Datenbanksuche vergleicht charakteristische Bereiche (Schartenspuren, Eindrücke, Brüche) auf digitalisierten Asservaten.
-
Die Möglichkeit, umfassende Berichte zu erstellen, vereinfacht die Dokumentation und den Austausch von Ergebnissen.
Die LUCIA ToolScan-Software verfügt über ein eigenes Modul für die Suche in einer Datenbank oder in einer Ordnerstruktur auf einem Netzlaufwerk oder einer lokalen Festplatte. Es nutzt die 3D-Datenkorrelation, um charakteristische Bereiche des digitalisierten Asservaten zu analysieren. Dieses Suchmodul liefert dem Benutzer eine Trefferliste mit potenziellen Übereinstimmungen auf der Grundlage der Korrelationsbewertung.
Das ToolScan-System bietet eine vollständig anpassbare Struktur, die als Lösung für kleine Labors oder als nationales System mit einer zentralen Datenbank, die mit mehreren regionalen Datenbanken im ganzen Land verbunden ist, konzipiert werden kann. ToolScan basiert auf einer Oracle-Datenbank und bietet Administrator-Tools für die Überwachung der Systemleistung und den Zugriff auf die Datenbankhistorie, so dass die Benutzer Audit-Informationen effizient überprüfen können.
Einfache Teamarbeit
Vier-Augen-Prinzip
Experte können durch die Datenbank Untersuchungsergebnisse mit Kollegen aus anderen Laboren konsultieren, darüber zusammenarbeiten
und überprüfen. Vergleichs-Snapshots ermöglichen ein schnelles erneutes Öffnen aller am Vergleich beteiligten Bilder, wobei
die exakten Positionen und Ansichten zum Zeitpunkt der Speicherung erhalten bleiben.
Kompatibilität
Die Kompatibilität mit anderer Software wird durch die Möglichkeit zum Exportieren und Importieren von Bildern im X3P-Format
garantiert.
Kundenbetreuungsdienst
Unsere Forensik-Spezialisten bieten großen Auswahl von Support-Optionen an, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen, einschließlich der folgenden Dienstleistungen:
-
Vor-Ort-Installation.
-
Technische Unterstützung.
-
Telefon- und E-Mail-Support.
-
Remote-Verbindung.
-
Anschauliche Videos, Handbücher und Kurzanleitungen.
-
Umfassende Schulung in unserem eigenen Schulungszentrum.
-
Regelmäßige Vor-Ort-Wartung, einschließlich Software-Updates und Fortbildung.